Übersicht der Berichte
 
mehr dazu mit Klick auf die Bezeichnung . . .
Es läuft nicht alles rund, Teil 4
  Es klappert die Mühle … -schon seit Monaten nicht mehr!
   
Faire Rosen
  Was heißt eigentlich fair?
   
Wald- und Forstmuseum Heidelbeck
  Und am Ende will’s keiner gewesen sein…
   
Eine unversiegbare Einnahmequelle der Gemeinde!
  Gegessen und getrunken wird immer, heißt es an der Börse, das hat natürlich Folgen für die Kommunen:
   
Es läuft nicht alles rund – Teil 3
  Teil 3: Die Rolle der regionalen Presse
   
Es läuft nicht alles rund - Teil 2
  Teil 2 – Die ökonomischen Auswirkungen der Stromerzeugung in Corves Mühle
   
Es läuft nicht alles rund -Teil 1
  Teil 1 - Die ökologischen Folgen der Stromerzeugung Corves Mühle
   
Es läuft nicht alles rund
  Nicht alles, was ökologisch gut dargestellt wird . . .
   
Brücke am Mühlendamm für 125.000 Euro
  Teures Aluminium
   
Nachhaltigkeitsprüfung mit dunkler Sonnenbrille oder geschlossenen Augen Augenwischerei oder Schönfärberei?
  N!-Check für die Außenbereichssatzung
   
Sandkuhle (Teil 2)
  Fußball in der neuen Plastik-Sandkuhle in Langenholzhausen
   
Walderlebniszentrum Kalletal - Sachstandsbericht des Bürgermeisters
  Arie der Rechtfertigung
   
Sandkuhle (Teil 1)
  Fußball in der neuen Plastik-Sandkuhle in Langenholzhausen
   
Ein neuer Park für Stephan Ludwig Jacobi
  Müssen Denkmäler zeitgemäß sein?
   
Umzug im Schulzentrum Hohenhausen verzögert sich
  Sind PCB und Corona dafür verantwortlich?
   
Brandschutzbedarfsplanung in Kalletal
  Merkwürdige Prioritäten: Talle - Neubau - kurzfristig
   
Ärgernis Brücke am Mühlendamm - Fördermittel ausgegangen?
  Holz zu teuer oder vergriffen?
   
Merkwürdige Sitzung des Kalletaler BJKFS-Ausschusses
  Ist denn schon wieder Märchenstunde?
   
Augen auf bei der Berichterstattung
  Es ist nicht alles Gold, was glänzt
   
„Lebenslanges Wohnrecht“ in der Grundschule Bavenhausen
  Ein Schnäppchen für 15.000 Euro
   
Wald- und Forstmuseum Heidelbeck
  Stille Beerdigung?
   
Kalletal lässt Blumen sprechen
  Rosenkavalier unterwegs …
   
Viele Eigentore geschossen
  Regionalplan OWL (Entwurf)
   
„Im Kalletal blickt man weiter, als das Auge sieht“
  so der Titel zum Fotopunkt an der Mühle Bavenhausen von Lippe Aktuell am 13.3.2021
   
Aufstellungsversammlung der CDU Lippe zur Bundestagswahl
  Spieglein, Spieglein an der Wand…
   
Kalletaler Finanzen
  Vom Umgang von Rat und Verwaltung mit dem Geld der Bürger und den daraus resultierenden Folgen
   
Rathaus geschlossen
  Presse willkommen
   
Grün-rote Spielwiese für Kalletal
  Listenverbindung oder Koalition - hoffentlich wissen sie, was sie tun…
   
Neujahrsgrüße 2021
  Liebe LeserInnen,
   
CDU im Kreis Lippe steht vor Kampfabstimmung
  um Bundestagskandidatur Vieregge vs. Brakhage
   
Kleine Wahlnachlese
  Stellen Sie sich vor, es ist Wahl und nur gut die Hälfte geht hin…
   
Neuer Tourismustrend in Kalletal?
  (Wind-)waldbaden
   
Internetseiten der Parteien im Test
  Wer die Wahl hat ….
   
Fortsetzung des Artikels: Wer die Wahl hat...
  Kandidatenfragen....
   
Wahlkampf in Kalletal ist für die CDU nicht leicht
  Von Jägern und Gejagten
   
Nun ist es amtlich: Wasser fließt bergab!
  Fließt Wasser manchmal auch bergauf?
   
SPD Kalletal
  Alles beim Alten - mit zwei „stilvollen“ Ausnahmen
   
CDU Kalletal
  Arm an Demokratie und Frauen
   
Wahlkämpfer unterwegs
  Mit Kindern oder doch lieber ohne…?
   
Bürgermeister bekommt Konkurrenz
  Gerüchte über Gegen-Kandidaten nehmen zu
   
Felix Kalledonia?
  Der Bürgermeister will im Amt bleiben
   
Was ist nur aus der SPD Kalletal geworden?
  Ratskandidaturen werden angeboten wie Sauerbier…
   
Das Unverkehrt - ABC zu Ostern 2020
  A - wie Ausnahme
   
Kein Aprilscherz - sondern Kalletal pur
  Für wen ist diese Botschaft?
   
Kalletaler haben keine Probleme in Corona-Zeiten
  Friede - Freude - Eierkuchen
   
Windkraftchaos, oder doch nicht: Teil 2
  Angst war schon immer ein schlechter Ratgeber
   
Windkraftchaos, oder doch nicht: Teil 1
  Kein Vertrauen in eigene Arbeit, oder?
   
Einstimmung auf neue Planungen der Gemeinde Kalletal
  Windenergie-Anlagen auf dem Land sollen wachsen
   
Feinkonzept zum Wald- und Forstmuseum Heidelbeck liegt vor
  Was lange währt, wird … ???
   
Chapeau, Herr Dr. Austermann!
  Ungeduld tut selten gut
   
Alte und neue Windmühlen
  Öffentliche Gerichtsverhandlung am 11. Dezember 2019 . . .
   
Dank an die Zahler von Kanalbenutzungsgebühren
  BM-Wahlkampf auf Kosten der Gebühren- und Steuerzahler in Kalletal
   
Exportschlager aus Kalletal:
  Bürgermeister-Kandidaten
   
Neujahrsgrüße 2020
  vom UNVERKEHRT-TEAM
   
Endlich schwarze Null
  Mit erheblicher Verzögerung - aber immerhin - gibt es nun auch in Kalletal einen Jahresabschluss mit positivem Ergebnis.
   
Er-freut und Er-schrocken
  „Fromme Wünsche“ zeigte sofort Wirkung
   
Fromme Wünsche
  Vom Pfeifen der Kirche aus Talle und vom Springen des Bürgermeisters aus Bavenhausen
   
Dornröschen-Schloss wie von Zauberhand wachgeküsst
 
   
Dorfplatz Langenholzhausen - wie könnte es weitergehen ?
  Verzockt und gründlich vermasselt,
   
Mini-Bauhof ?
  Was lange währt….
   
50 Jahre Gemeinde Kalletal
  Festprogramm wirft Fragen auf
   
Waldbaden - neuer Trend im Tourismus
  Kalletal ist natürlich dabei - Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen
   
Aktuelle Meldung
  Verzockt und gründlich vermasselt
   
Demokratie in Gefahr
  Bürgermeister der Beliebigkeit
   
Wie man sich bettet…
  Der Kalletaler Bürgermeister weiß es
   
Auszeichnung für besondere Leistungen in Gold in Kalletal 2017/2018
  Schwierige Verleihung
   
Interviews haben Konjunktur
  Interviews haben im neuen Jahr in unseren in Kalletal verbreiteten Medien offensichtlich Konjunktur.
   
Wald- und Forstmuseum Heidelbeck
  Still ruht der See
   
Neue Visitenkarte für die Gemeinde Kalletal
  Wer ist der Wichtigste im ganzen „Kalle“-Land?
   
Ein Yeti kann teuer sein…
  „Kalletal hoch 3“ - neue Image-Website der Gemeinde
   
Neujahrsgrüße 2019
  Hofberichterstattung oder betreutes Denken
   
Dichtung und Wahrheit
  Am 9. November 2017 . . .
   
Visitenkarte zum Fremdschämen
  Karl Z. und Ehefrau Doris wohnen in Bielefeld . . .
   
CDU Lippe kommt wohl doch nicht zur Ruhe
  Nun wird an Vieregges Bundestagsmandat gesägt
   
Zum Haupt- und Finanzausschuss am 30. Oktober 2018
  Qualifikation nicht so wichtig?
   
Walderlebniszentrum Heidelbeck
  Glauben & Hoffnung vs. Sachargumente
   
Milchmädchenrechnung
  Milchbübchenrechnung
   
Galoppierende Konjuktur
  bei Baukosten und Baunebenkosten in Kalletal
   
Rosige Zeiten für junge Museumsbesucher
  Eintritt frei
   
Wald- und Forstmuseum Heidelbeck steht auf der Kippe
  Kreistags-CDU hat neue Pläne - Kalletaler Bürgermeister ist sauer
   
Tempelhaus als neuer Taller Treffpunkt
  Geburtstagsgeschenk für den großen Vorsitzenden?
   
Bauvorhaben der Gemeinde Kalletal Mini-Bauhof mit Sanitär-Bereich für Frauen und Männer
  Zwei thematisch ganz verschiedene Meldungen in unterschiedlichen Medien vom August dieses Jahres.
   
Windkraft in Kalletal
  Kein Vorrang für den Schutz der Bürger
   
Niederschrift zum Niederknien
  Niederschriften aus den Sitzungen der Gemeinde Kalletal . . .
   
Juli-Ratssitzung in Kalletal - Chance vertan
  Grundschuldebatte findet nicht statt
   
UKB stößt lange überfällige Debatte an
  Totschweigen geht nicht mehr
   
Kalletaler Ausschuss
  Informationen über wichtige Angelegenheiten - ein Tagesordnungspunkt mit hohem Erlebniswert
   
Von Sauen lernen.................
  Lässt sich ein 90-Seelen-Dorf mit Bavenhausen vergleichen?
   
Mantel des Schweigens
  „Die unendliche Geschichte“ ums Technische Rathaus geht weiter…
   
Sensationelles Kalletal
  Von bunten Blumen und inszenierten Unterschriften
   
Wirtschaftsförderung!
  Subventionswahnsinn oder Spende?
   
Rat stimmt Etat 2018 zu
  Noch mehr Kuriositäten
   
2018
  Neujahrsgrüße
   
Großes Schulterklopfen im Rat
  Weihnachtsratssitzung am 14.12.2017 in Kalletal:
   
Die Drei von der Liste -
  keine Filmkomödie, sondern Politik in Kalletal
   
Kalletaler Windwald soll wachsen
  Der Rat der Gemeinde Kalletal fungiert (nur noch) als Türöffner für die Windkraftlobby !
   
Sti(e)lvoller Facebook-Auftritt des Kalletaler Bürgermeisters
  Man denkt immer: Schlimmer geht’s nimmer. Aber es geht.
   
Wald- und Forstmuseum soll Walderlebniszentrum Kalletal werden
  Großer Wurf oder doch eher zukünftiges Millionengrab?
   
Stellenausschreibung der Gemeinde Kalletal
  Qualifikation: keine
   
Gazprom-Gerd demnächst auch in Talle aktiv -
  oder doch nur Global-Player?
   
Bank mit Aussicht
  Kalletal, Römerweg, im Sommer 2017:
   
Goldenes Buch: ja gerne
  Goldene Taler: nein danke
   
Straßenbeleuchtung in Kalletal
  Laterne, Laterne oder doch Mond und Sterne
   
Großes Rätselraten wegen Mai-Ratssitzung in Kalletaler Gastronomie
  Schon wieder Weihnachten?
   
Von Pustebacken, Schrauben und Stiften - Marios oder Grimms Märchen?
  Image-Broschüre wurde an Kalletaler Haushalte verteilt
   
Gemeinde Kalletal schlägt Ausweisung von neun neuen Vorrangzonen für Windräder vor
  Roter Teppich für Windbarone…
   
Die unendliche Geschichte der Kalletaler Friedhofskapellen
  16 Ortsteile – 13 Kapellen - Zurück in die Zukunft
   
Von Pustebacken, Schrauben und Stiften
  Marios oder Grimms Märchen?
   
Wahlkampf in Kalletal:
  Trump ist überall
   
Kalletaler Imagekampagne sorgt für Verwunderung
  Von Dankbarkeit, Dorfkraft und Dorfklüngel
   
Verwaltungsgericht Minden stoppt Kreis Lippe erneut
  Genehmigung zum Bau eines Windrades in Kalletal wurde aufgehoben
   
Armseliger Eiertanz
  SPD will keine weiteren Windräder in Kalletal!?
   
Interkommunale Zusammenarbeit Abwasserentsorgung Kalletal
  Sinn oder Unsinn? Ein Leader-Gutachten jagt das nächste
   
Abwassergebühren stützen allgemeinen Haushalt
  Sie werden zur Unterstützung des maroden Haushalts ge(miss)braucht.
   
Windbeutel à la Kalletal
  Ausgabe startet am 1. März 2017
   
Vorwärts, wir rudern zurück
  Umbaupläne für Hohenhauser Schulzentrum . . .
   
Nun geht es voran!
  Fachfrau für Tourismus in Kalletal
   
Kalletaler Tourismus
  Der Reim eines Lesers dazu . . .
   
Sparkassenbriefe für Windräder
  Was hat die Sparkasse Lemgo mit Windrädern zu tun?
   
Ball des Sports in Kalletal
  5 x SCHWARZ und 1 x ROT
   
Auszeichnungen für besondere Leistungen in Gold
  Auch Kalletal hat solche Gold-Preisträger
   
Öffentliche Ratssitzungen und verschlossene Türen
  In Kalletal scheint das kein Widerspruch zu sein!
   
Stromerzeugung aus Windkraft in Kalletal . . .
  . . . nimmt fragwürdige Ziele an
   
Alte und neue Kalletaler Windmühlen stehen still (Juni 2016)
  Nach 160 Tagen schon das zweite Mal
   
Der repräsentative Kämmerer
  Kaum zu glauben, aber wahr....
   
Mit der Kuh auf du und du
  Bürgermeister besucht Milchviehbetriebe
   
Die ortsübliche Miete (Teil 3)
  Warum denn nicht gleich . . .
   
Briefkastenfirma ohne Briefkasten im Rathaus der Gemeinde Kalletal
  Wird der Windkraft- Kuchen jetzt verteilt?
   
Zahltag
  Kalletal hat ab 1. Juli 2016 einen neuen Kämmerer
   
OVG Münster schafft auch ohne Urteil Klarheit
  Flächennutzungsplan der Gemeinde Kalletal in allen Belangen gültig
   
Die ortsübliche Miete (Teil 2)
  Teurer Rat (Teil2)
   
Die ortsübliche Miete (Teil 1)
  Teurer Rat
   
Kalletal macht's möglich
  Ein Q 5 für die Feuerwehr